#Factory: mehr zu produzieren und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren ist möglich.
Die Werkshalle von Olimpia Splendid im Herzen von Franciacorta (in Cellatica, Brescia) wurde nach den Prinzipien der Smart Factory entworfen: 50 % mit selbst erzeugter Energie betrieben, zeichnet sie sich durch eine hohe Produktionseffizienz aus, die es im Jahr 2021 ermöglichte, seine Energieintensität trotz der stark gestieger Produktionsleistung zu reduzieren (d. h. das Verhältnis zwischen Energieverbrauch und produzierter Leistung).
Ab 2023 wird der an unseren italienischen Standorten verbrauchte Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen: 50% Eigenproduktion aus unseren Photovoltaikanlagen + 50% A2A-zertifizierter Einkauf aus erneuerbaren Quellen.
#People: Zu einer besseren Zukunft beizutragen ist unsere Mission.
In unserem Unternehmen wird jedes Ziel geteilt und der Weg zur Klimaneutralität sieht die aktive und proaktive Beteiligung interner Ressourcen vor. In der Tat kann jeder von uns persönlich zum Aufbau einer besseren Zukunft beitragen, und der Aktionsplan von Olimpia Splendid zur Reduzierung der CO2-Emissionen stammt aus der Arbeit eines Teams, das sich aus Fachleuten der verschiedensten Bereiche zusammensetzt, die die verschiedenen Unternehmensabteilungen repräsentieren.
#Lyfecycle: Engagement für die Umwelt endet nie.
Wir analysieren den ökologischen Fußabdruck von Produkten, verwenden leicht recycelbare Materialien, untersuchen Lösungen zur Verlängerung der Lebensdauer von Produkten und wählen Kältemittel mit den geringsten Auswirkungen auf den Treibhauseffekt (z. B. R32 oder R290) oder regeneriert. Im Jahr 2020 war Unico die erste Klimaanlage für Zuhause, die zu 100 % regeneriertes Gas verwendete, das aus bestehenden Systemen zurückgewonnen und einem industriellen Prozess unterzogen wurde, der es mit dem neuen identisch macht.
Erfahren Sie mehr über den Weg von Olimpia Splendid zur CO2-Neutralität im ersten Nachhaltigkeitsbericht.